Am 29. April sorgen vielfältige Veranstaltungen für mehr Hintergrundwissen und zeigen wirksame Handlungsoptionen.

Um sexuelle Belästigung im Kontext von Studium und Arbeit zu vermeiden und aufzuarbeiten, gilt es unser Verhalten zu reflektieren, die Grenzen anderer zu respektieren und Verantwortung zu übernehmen – für uns selbst und unsere Mitmenschen. Ob Aktionen an einzelnen Hochschulen oder Zoom-Inputs zu konkreten Fragestellungen: Unser Programm bietet hilfreiche Anknüpfungspunkte, um Bewusstsein und Wissen zu erweitern.

Online-Event des SHAD Netzwerks mit Dr. Bontu Lucie Guschke (online)

Was wirkt? Was hilft? – Zum Umgang mit Sexismus und sexueller Belästigung an Hochschulen. Der Online-Vortrag steht allen interessierten Personen offen und wird über Zoom gestreamt. Den Link und weitere Informationen finden sie hier.

Welches Programm bietet meine Hochschule / mein Institut an?

Viele Organisationen, Hochschulen und Forschungsinstitutionen organisieren am 29. April 2025 ein individuelles Programm für ihre Angehörigen. Entdecken Sie hier die Veranstaltungen und Aktionen, die an Ihrem Standort stattfinden.